RESONANZRAUM
Flora Königsberger pendelt zwischen Wien und St. Pölten, zwischen Musik und Wissenschaft, populär und klassisch, Kunst und Pädagogik, Genuss und Reflexion, zwischen schwingen und klingen.
Sie hat am Konservatorium für Kirchenmusik in St. Pölten Lied – Messe – Oratorium, an der Uni Wien Musikwissenschaft und Gesangspädagogik an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien studiert und ergänzend eine Ausbildung in Cranio-Sacraler Energiearbeit absolviert. Beruflich kann sie auf Erfahrungen im musikwissenschaftlichen, musikjournalistischen und museumspädagogischen Bereich zurückblicken und legt seit 2011 den Schwerpunkt auf freischaffende künstlerische und gesangspädagogische Tätigkeit, wobei neben Stimmbildung und Körperarbeit die Chorleitung einen wichtigen Platz einnimmt. Flora Königsberger war und ist als Sängerin in zahlreichen Chören (Dommusik St. Pölten, Chorus sine nomine, Oper Klosterneuburg, Wiener Kammerchor, Vokalensemble St. Stephan, Zusatzchor der Wiener Volksoper, ... ), Bands und Ensembles (u.a. Kirschkernkombo, Barockensemble „Zart Besaitet“, Profact, ...) aktiv. Sie leitet gemeinsam mit Gerald Huber-Weiderbauer den Chor50plus des Festspielhauses St.Pölten, überdies den Chor der FH St.Pölten und den „Profact“-Projektchor.
Ihr reger und abwechslungsreicher Einsatz als Sängerin und Ensembleleiterin macht sie zu einer flexiblen Musikerin und Musikpädagogin ohne Scheu vor dem Überschreiten vermeintlicher Konventions- und Stilgrenzen.
AKTUELL:
A WÖD CHOR Wochenendworkshop gemeinsam mit Gerald Huber-Weiderbauer, 16.&17.4.2016 im Festspielhaus St. Pölten
PROFACT Projektchor: buchbar in verschiedenen Besetzungen für Hochzeiten, Taufen und ähnliches – auch Wunschlieder, eigene Arrangements,... chor.profact.at
CHOR 50plus im FESTSPIELHAUS ST.PÖLTEN
Leitung, gemeinsam mit: Gerald Huber-Weiderbauer, Rainer Leithner (Klavier)
14tägig am Mittwoch 17.00-19.00 Anmeldung über das Festspielhaus, schnuppern jederzeit gerne!
FH-CHOR, Fachhochschule St.Pölten (Leitung), dienstags 16.30-18.00, offen auch für „hausfremde“ SängerInnen! Anmeldung direkt in der FH, schnuppern jederzeit.
SEID UMSCHLUNGEN, MILLIONEN Choreinstudierung für den Projektchor St.Pölten des NÖ Tonkünstlerorchesters: Beethovens Neunte mit hunderten SängerInnen im Februar in Grafenegg unter Jutaka Sado
Wiederaufnahme im Herbst 2016! Erste Leseprobe voraussichtlich im Juni, laufender Probenbetrieb ab Ende August. Voranmeldung DIREKT beim Tonkünstlerorchester möglich. Konzert am 20.11.2016 im Festspielhaus
St. Pölten.
SINGEN FÜR MITARBEITERINNEN des LKH St.Pölten donnerstags 16.00-17.30 geblockt im Rahmen des MANUS-Programmes, Einstieg jederzeit.
Heuer erstmals: Referentin auf der Vokalwoche Melk! 24.-31.Juli 2016 im Stift Melk. Anmeldung und Info: Vokalakademie NÖ
...außerdem:
– Organisation von Chor und Statisterie für die Oper Klosterneuburg:
Juli 2016 Bajazzo & Cavalleria Rusticana
– STIMMBILDUNG bei den Neuen Wiener Stimmen
Resonanzraum:
Rathausplatz, St. Pölten
•Für nähere Informationen oder zur Terminvereinbarung schreiben Sie mir bitte eine E-Mail, ich schicke Ihnen meine Telefonnummer gerne zu! Ich freue mich auf ein Kennenlernen!
Flora Königsberger
Gesang
Gesangspädagogik
STIMMBILDUNG
Chorleitung
MUSIKWIssenschaft
Craniosacrale Energiearbeit